Die freiberufliche Ausübung des Zahnarztberufs und die ungestörte, über Jahre gewachsene Arzt-Patienten-Bindungen stehen für den Zahnärzteverein Schwedt an oberster Stelle – ganz im Gegensatz zu ausgefahrenen Ellenbogen und Verdrängungswettbewerb der Kette des Kollegen Dirk Weßlau. Die Sicherung von Zahnpraxis-Standorten darf nicht allein marktwirtschaftlichen Kriterien folgen. Deshalb rufen wir auf, unsere Liste zur Wahl der Zahnärztekammer zu wählen!
Eine Weiterbildungsreise der etwas anderen Art führte die Mitglieder des Zahnärztevereins nach Greifswald, wo an Universität ein Teil der Zahnärzte Schwedt das Studium absolviert haben. So wurde die 2007 eröffnete hochmoderne Zahnklinik besichtigt. Zum Programm gehörten auch eine Führung durch das Universitätshauptgebäude und etwas Weiterbildung.
Der Zahnärzteverein Schwedt beteiligt sich erneut an der Weihnachtspäckchenaktion 2012 für das Kinderheim in Okland. Die Päckchen wurden gepackt und für den Transport nach Rumänien abgegeben.
Nach langen Jahren gemeinsamer Tätigkeit für unsere Patienten, verabschiedet sich der Zahnärzteverein von dem Vertreter der MIP Pharma GmbH Horst Grundmann.
Wir bedanken uns für die gute und innovative Zusammenarbeit und wünschen für die Zukunft alles Gute.
Nach dem Erfolg seiner regionalen Fortbildungsveranstaltungen stellte der Zahnärzteverein Schwedt e.V. ein überregionales wirtschaftliches Symposium auf die Beine. 85 Kollegen aus Brandenburg, Berlin und Meck-Pomm trafen sich in Schwedt, umrahmt von einer Ausstellung der Dental- und Pharmaindustrie und von einer Präsentation der lokalen Dentallabore.
Bei der Wahl zur Kammerversammlung der Landeszahnärztekammer Brandenburg konnte sich unser Verein nach dem VNZLB und noch vor dem Freien Verband positionieren. Wir sind mit dem Ergebnis überaus zufrieden, denn damit ist es uns möglich, fünf Kollegen aus unseren Reihen in die Kammerversammlung zu entsenden. Wir danken allen unseren Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen und versichern, dass wir uns für die Beibehaltung und Stärkung der Kollegialität in unserem Land einsetzen werden.
Der Zahnärzteverein Schwedt beteiligt sich an der Weihnachtspäckchenaktion 2011 für das Kinderheim in Okland. Die Päckchen wurden gepackt und für den Transport nach Rumänien abgegeben.
Bacchus trifft Sächsische Mundart
Eine Wochenendreise in die schöne Porzellan- und Weinstadt Meißen bescherte den Mitgliedern des Schwedter Zahnärztevereins angenehme Erlebnisse in Schloss Wackwarth, Europas erstem Erlebnisweingut. Sektverkostung, Wanderung durch die Weinberge und schließlich gemütliche Gespräche im Hotelrestaurant zur künftigen Vereinsarbeit gehörten zum Programm.
Patienten schauen hinter die Kulissen
An diesem Tag luden die vier zahntechnischen Labore, die dem Verein angehören, zu einem Tag des offenen Labors ein. Die Besucher konnten sich über die Herstellung von Zahnersatz informieren und mit eigenen Augen sehen, wie die Herstellung erfolgt. Für interessierte junge Leute gab es einen Einblick in das Berufsbild des Zahntechnikers.
Premiere in Schwedt
Der 2009 gegründete eingetragene Verein der Schwedter Zahnärzte hat eine eigene Fortbildungsreihe für Zahnärzte ins Leben gerufen. 22 Kollegen folgten der Einladung zur Auftaktveranstaltung „Spannungsfeld Patienten-Bindung“. Weitere interessante Fortbildungen sind geplant, die auf der Internetseite www.zahnaerzte-schwedt.de bekanntgegeben werden.
Weitere Beiträge ...
Seite 3 von 4